Der Gardena Mähroboter R 70 Li kommt mit 200 Metern Begrenzungskabel, 400 Haken zu deren Befestigung und drei zusätzlichen Messern.
Ein Akku und eine Ladestation sind ebenfalls dabei, so dass man eigentlich gleich nach dem ersten laden und dem Aufstellen der Begrenzung loslegen kann.
Ob allerdings 200 Meter Begrenzungskabel für Euren Garten reichen, müsst Ihr sehen, für unseren reicht es bei weitem nicht, denn das Kabel muss um jedes Hindernis herumgelegt werden, so dass effektiv weniger als 200 Quadratmeter Fläche übrigblieben. Der Witz ist, dass Gardena eine Fläche von 700 Quadratmetern anpreist. Warum dann nur Kabel für ein Drittel davon beiliegt, ist uns ein Rätsel.
Gottseidank gibt es von Gardena, wie immer, reichlich Zubehör, und extra Kabel kostet nicht die Welt. Messt zuhause nach und bestellt es am besten gleich mit.
Inhaltsverzeichnis
Leistung
Der Gardena Mähroboter R 70 Li leistet 20 Watt, mit denen er laut Hersteller 60 Minuten unterwegs sein und den Rasen mähen kann. Ein klein bisschen weniger ist es in der Regel doch, bis der kleine Helfer dann zurück in seine Ladestation will, bis dahin sollte er aber mit seiner Arbeit auch fast fertig.
Die Schnittbreite beträgt 17 Zentimeter. Wenn man selbst mähen müsste, wäre das natürlich viel zuwenig, aber so darf man das hier nicht betrachten. Wichtig ist, dass der Roboter Rasenmäher mit seiner Arbeit fertig wird, und das tut er auch. Dabei geht er sehr viel leiser als menschenbediente Geräte zu Werke, man bekommt nach einer Weile kaum noch mit, dass der kleine Helfer schon wieder unterwegs ist, während man gerade einen Kaffee trinkt.

Installation und Handhabung
Wie bei jedem Rasenroboter, muss man auch dem Gardena Mähroboter R 70 Li erst einmal erklären, wo sein Revier ist. Dies tut man, indem man einen Begrezungsdraht aufstellt, an dem er sich dann orientiert.
Man kann diesen Draht auch in geringer Tiefe vergraben, dann muss man sich die Arbeit nur einmal machen (dafür muss man sich natürlich merken, wo der Draht verbuddelt ist)
Wenn diese Vorbereitung einmal erledigt und die Ladestation aufgestellt ist, wird der Gardena R70 Li einmal voll geladen, und los geht’s.
Der Gardena Mähroboter R 70 Li kann auf seinem Display programmiert werden, dank der Anleitung ist das viel simpler als es sich anhört.
Eine Automatik ist eingestellt, so dass man sich eigentlich um gar nichts mehr kümmern muss.
Die Bedienung ist insgesamt sehr duchdacht und klar.
Fazit
Sehen wir grosszügig über das zu kurz geratene Begrenzungskabel hinweg, ist der Gardena Mähroboter R 70 Li tatsächlich der perfekte Diener für den kleinen bis mittleren Garten.
Mit der Automatik kümmert er sich fast vollkommen selbständig um Deinen Garten, und mit der im Zubehör erhältlichen Garage braucht man auch keine Angst zu haben, dass er einmal nass wird.
Alles in allem also eine sehr positive Überraschung und unser Top-Tip!




