Inhaltsverzeichnis
Leistung:
Diese Schlagbormaschine hat eine Leistung von 1300 Watt. Die hohe Wattzahl bedeutet, dass die Maschine genügend Kraft besitzt für unterschiedlichste Materialien und einen schnelleren Arbeitsablauf ermöglicht, als eine 850 Watt Maschine.
Die Maschine hat zwei Gänge mit maximalen 1100 Umdrehungen im ersten und höchstens 3100 Umdrehungen im zweiten Gang. Da erfordert gefühlvolles Arbeiten einen geübten Umgang mit der Schlagbohrmaschine.
Im Schlagbohrmaschinen Test schnitt bereits das kleinere Vorgängermodell SBE 1100 Plus bei der Stiftung Warentest gut ab. Die Prüfer bewerteten den Rundlauf des Bohrfutters mit der Note „Sehr gut“.
Auch in unseren Tests zeigte sich die hohe Qualität des Bohrfutters.
Handhabung:
Der erste Eindruck hat sich bestätigt: Die Metabo Schlagbohrmaschine SBEV 1300 ist sehr robust und liegt sehr gut in der Hand. Ihr Gewicht beträgt 2,8 Kilogramm, das ist vertretbar. Darüber hinaus lässt sich diese Schlagbohrmaschine sehr gut bedienen, auch wenn der Gangwechsel zu Beginn etwas Übung erfordert. Der Gangwechsel sollte aber in der langen Gebrauchsdauer, wofür diese Maschine konzipiert ist, bald ein Kinderspiel sein. Dazu passt, dass die Dauerprüfung des Vorgängers im Test der Stiftung Warentest ebenfalls mit der Note „Sehr gut“ bewertet wurde.
Fazit:
Metabo hat auch bei dieser Maschine gezeigt, warum der Hersteller so beliebt ist. Diese Schlagbohrmaschine liegt gut in der Hand, ist robust und mit ihrer Nennwattzahl gibt sie genug Power für robuste Materialien. Dafür erfordert Ihr Anbohren und Schrauben etwas Übung. Da es sich hier aber um eine Schlagbohrmaschine handelt, ist das unserer Meinung nach vertretbar.




