Inhaltsverzeichnis
Funktionsweise:
Der Philips Luftbefeuchter für Babies und Kinder nutzt für seine natürliche Luftbefeuchtung, die NanoCloud-Technologie und bietet eine Luftbefeuchtung von 40 % – 60 % an. Dazu wird die Luft verdunstet, allerdings werden durch die NanoCloud Technologie 99 % weniger Bakterien in die Luft gesetzt. So könnt Ihr ein ruhiges Gewissen haben. Auch, weil die Profis von AVENT die Luftbefeuchtung mit diesem Gerät ebenfalls empfehlen.
Empfehlenswert ist unserer Meinung nach auch die Reinigung von diesem Luftbefeuchter. So konnten wir den Wassertank mit wenigen Handgriffen ausbauen und reinigen. Übrigens, der Wassertank umfasst zwei Liter und durch die 360° Sprühkopf wird der gesamte Raum befeuchtet und nicht nur ein kleiner Teil. Dadurch ist eine Überbefeuchtung ausgeschlossen.
Der Philips Luftbefeuchter für Babies und Kinder ist so also auch für Personen geeignet, die noch keine Kinder haben. Dazu kommt, dass er äußerst leise ist und über zwei Geschwindigkeitsstufen verfügt.
Fazit:
Der Philips Luftbefeuchter für Babies und Kinder macht seinem Namen alle Ehre, denn er stößt 99 % weniger Bakterien in die Luft, arbeitet sehr leise und verfügt auch über eine Schlaffunktion. Darüber hinaus sorgt der 360° Sprühkopf dafür, dass die Luft im Raum komplett befeuchtet wird.
Zusätzlich zu dem Gerät, bekommt Ihr außerdem noch die Filtermatte HU4102. Was uns aber ein wenig gestört hat, war, dass der Wassertank nur 2 Liter umfasst. Je nach Verwendungszweck leert sich der Tank natürlich schnell. Weitere Nachteile konnten wir aber nicht vorstellen in diesem Philips Luftbefeuchter für Babies und Kinder Test.




