Inhaltsverzeichnis
Funktionsweise:
Der Philips HU4803/01 arbeitet mit der Nano-Cloud Technologie. Dadurch geschieht die Luftbefeuchtung auf hygienische Art und Weise. So zeigt der Philips HU4803/01, dass die Luft deutlich reiner wird und wir die Luftfeuchtigkeit ganz bequem über das eingebaute Hygrometer mit Display einstellen können. Dadurch lässt sich die Luftfeuchtigkeit in drei Stufen einstellen: 40 %, bis zu 50 % und bis zu 60 % mehr Luftfeuchtigkeit sind hier möglich.
Stromsparend und effizient
Das sind natürlich super Werte, die aber nicht bedeuten, dass Eure Stromkosten ebenfalls hohe Werte annehmen müssen. Denn das Gerät arbeitet effizient und setzt dabei den Luftbefeuchter mit Verdampfer Technologie ein, wodurch Bakterien abgetötet werden. Des Weiteren arbeitet das Gerät so, dass die Feuchtigkeit sich im gesamten Raum ausbreitet. Das ist durch die 360° Befeuchtung möglich, die weiterhin die Luft in Räumen mit einer maximalen Größe von 25 m² befeuchtet.
Besonders für Kinder geeignet
Das Gerät ist wegen der eingesetzten Verdampfer Technologie für Kinder geeignet. Ihre Atemwege sind noch empfindlicher als die von Erwachsenen und müssen demnach besonders geschützt werden. Das geschieht durch die Verdampfer Technologie, die dafür sorgt, dass schädliche Stoffe abgetötet werden. Abgerundet wird das Produkt dadurch, dass es sich automatisch abschaltet, wenn der Wassertank leer ist. Das wirkt sich positiv auf Eure Stromkosten aus.
Fazit:
Dieser Luftbefeuchter ist ein Gerät, das sowohl toll aussieht als auch ein hohes technisches Niveau besitzt. So tötet der Verdampfer die Bakterien ab, die besonders gefährlich für Kinder sind. Des Weiteren ist durch die integrierte Technik eine Überbefeuchtung ausgeschlossen. Allerdings haben wir ein kleines Haar in der Suppe finden können, denn die LED Anzeige kann nicht abgeschaltet werden. Das kann im Schlaf als störend empfunden werden. Ansonsten konnten wir aber keinen Makel feststellen und so geben wir eine klare Kaufempfehlung für den Philips HU4803/01.




